Ich will euch trösten wie eine Mutter ihr Kind

Shownotes

Text in dieser Folge: «Ich will euch trösten wie eine Mutter ihr Kind.» (Die Bibel, Jesaja 66,13).

Viele von uns - wenn nicht sogar die meisten - tragen Verletzungen aus der Kindheit in sich, die uns heute noch beeinflussen. Manchmal denken wir, fühlen wir und handeln wir, ohne dass wir bewusst wählen. Stattdessen passiert es unbewusst und beruht auf schmerzhaften Erfahrungen, die sehr lange zurückliegen.

Manchmal denken wir vielleicht, dass wir nichts dagegen machen können, weil niemand die Vergangenheit ändern kann. Die gute Nachricht ist: Wenn uns die Vergangenheit doch einholt, können wir auf eine neue Weise damit umgehen - und das kann sehr heilsam sein.

Der Achtsamkeits-Trainer Sean Fargo hat als Methode die Arbeit mit dem inneren Kind entwickelt. Diese Methode lässt sich gut mit dem christlichen Glauben verbinden.

Dort, wo deine Traurigkeit oder Wut in der Vergangenheit vielleicht auf Ablehnung oder Vernachlässigung stossen, kannst du dich heute dafür entscheiden, dass du dir Gottes Liebe, Trost und Schutz zusprichst. Gott ist wie eine gute Mutter und ein guter Vater, der dein inneres Kind mit all seinen Verletzungen und Schmerzen annimmt. Gott schenkt deinem inneren Kind volle, warme Aufmerksamkeit.

Die geführte Meditation des inneren Kindes soll eine sichere, sanfte und liebevolle Umgebung schaffen. Je nachdem kann es aber nötig sein, dass du dir noch mehr Unterstützung holst, vielleicht auch bei einer Fachperson. So, dass du mit traumatischen Ereignissen oder Erinnerungen umgehen kannst.

In dieser Datenbank findest du christliche Seelsorgerinnen und Seelsorger auch in deiner Region: www.beratungundtherapie.ch

Hast du eine Rückfrage oder eine Anregung zu dieser Ausgabe von «still.leben»? Dann melde dich via Webformular: erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über dein Feedback.

«still.leben» ist ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit netzkloster.ch.

Autor: «netz-abt» Simon Weinreich Sprecherin: Andrea Jost (andrea-jost.ch)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.