Alle Episoden

Gott ist in der Mitte. Alles in uns schweige.

Gott ist in der Mitte. Alles in uns schweige.

16m 4s

Einer der bedeutendsten evangelischen Mystiker ist Gerhard Tersteegen. Der deutsche Prediger, Seelsorger, Dichter und Komponist lebte im 18. Jahrhundert im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Gott liebt

Gott liebt

16m 35s

Der Liebende verliert sich ganz im Du von Gott. Für ihn ist Gott nicht ein fernes Ziel oder eine innere Verwandlung - sondern die Gegenwart eines Geliebten.
Beten heisst für ihn: lieben - mit Herz, Leib und Geist.

Eine wahre Verwandlung

Eine wahre Verwandlung

14m 11s

Die Alchimistin sucht nach der Verwandlung - nicht nur der Materie, sondern vor allem des Herzens. In ihm wirkt das Bild von Christus wie ein inneres Feuer, das alles Unreine verbrennt und das Gold der Seele freilegt.

Ruhelos ist unser Herz, bis es Ruhe findet in Dir

Ruhelos ist unser Herz, bis es Ruhe findet in Dir

15m 29s

Der Pilger sehnt sich nach dem heiligen Ziel - nach Gott - und macht sich auf den Weg, oft durch eine äussere oder innere Wüste, über Berge und durch die Nacht. Sein Leben ist ein Prozess. Er lebt von der Hoffnung, dass jeder Schritt ihn näher zur göttlichen Wirklichkeit führt.

Das triadische Prinzip. Kopf

Das triadische Prinzip. Kopf

13m 35s

Wir möchten dir mit dem sogenannten «triadischen Prinzip» ein Werkzeug in die Hand geben, wie du den mystischen Weg nach innen gehen kannst und dabei vielleicht etwas über Gott und auch über dich selbst lernen kannst.

Das triadische Prinzip. Herz

Das triadische Prinzip. Herz

13m 34s

Wir möchten dir mit dem sogenannten «triadischen Prinzip» ein Werkzeug in die Hand geben, wie du den mystischen Weg nach innen gehen kannst und dabei vielleicht etwas über Gott und auch über dich selbst lernen kannst.

Das triadische Prinzip. Bauch

Das triadische Prinzip. Bauch

16m 39s

Wir möchten dir mit dem sogenannten «triadischen Prinzip» ein Werkzeug in die Hand geben, wie du den mystischen Weg nach innen gehen kannst und dabei vielleicht etwas über Gott und auch über dich selbst lernen kannst.

Himmel und Erde geschaffen als Lebensraum für alle

Himmel und Erde geschaffen als Lebensraum für alle

12m 38s

Jedes Jahr gibt es vom Hilfswerk der Evangelischen Kirche Schweiz HEKS und der katholischen Fastenaktion eine ökumenische Kampagne, die sich aktuelle Themen in der Entwicklungszusammenarbeit annimmt. Seit ein paar Jahren steht die Klimakrise im Fokus.

Sich ankommen lassen

Sich ankommen lassen

15m 3s

Silvia Ostertag ist bekannt für eine therapeutische Methode zur Persönlichkeitsentwicklung. Bei dieser Methode spricht man vom Initiatischen Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag.

Eine Leere, die heilt

Eine Leere, die heilt

14m 33s

In der geführten Meditation wird es dieses Mal poetisch. Wir lassen uns mit Texten aus dem Buch "aabig-glüe. Aktuelle Verdichtungen auf Züritüütsch" von Josua Boesch in die Stille und vor Gott führen.