Das triadische Prinzip. Bauch

Shownotes

Text in dieser Folge: «Gotteserkenntnis ohne Selbsterkenntnis führt in die Überheblichkeit. Selbsterkenntnis ohne Gotteserkenntnis führt in die Verzweiflung.» (Blaise Pascal)

Wir möchten dir mit dem sogenannten «triadischen Prinzip» ein Werkzeug in die Hand geben, wie du den mystischen Weg nach innen gehen kannst und dabei vielleicht etwas über Gott und auch über dich selbst lernen kannst.

Das «triadische Prinzip» wird im Coaching und in der Psychotherapie verwendet. Mit dieser Methode richtest du deine Aufmerksamkeit auf die drei Zentren deiner Wahrnehmung - Herz, Kopf und Bauch.

In dieser Folge wenden wir uns dem Bauchzentrum zu. Wir versuchen die Ressourcen zu aktivieren, die in deinem Bauch liegen. Im Sprachgebrauch kennen wir das «Bauchgefühl» oder die «Bauchentscheidung». «Aus dem Bauch heraus handeln» bedeutet, dass man einem Impuls folgt, also aus sich heraus agiert. Raum wahrnehmen und Raum einnehmen, Autonomie und Selbstbestimmung sind zentrale Themen des Bauches.

In der geführten Meditation helfen wir dir, dass du deinen Bauch als Kompetenzzentrum für die Selbst- und Gotteserkenntnis aktivieren kannst.

Weitere Informationen und Literaturangaben findest du hier.

Hast du eine Rückfrage oder eine Anregung zu dieser Ausgabe von «still.leben»? Dann melde dich via Webformular: erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über dein Feedback.

«still.leben» ist ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit netzkloster.ch.

Autor: «netz-abt» Simon Weinreich Sprecherin: Andrea Jost (andrea-jost.ch)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.