Gott liebt

Shownotes

Text in dieser Folge: «Gott liebt, und die Seele, die in Liebe ist, die ist in Gott und Gott ist in ihr. Gott ist überall in der Seele und sie ist in ihm überall.» (Meister Eckhart)

In der christlichen Mystik begegnen wir drei elementaren Wegen, wie sich Menschen auf das Göttliche ausrichten:

  • Die Pilgerin und der Pilger
  • Die Alchimistin und der Alchimist
  • Die Liebende und der Liebende

Nach Evelyn Underhill, einer britischen Mystik-Forscherin lassen sich diese drei Typen wie folgt beschreiben: Der Pilger sehnt sich nach dem heiligen Ziel - nach Gott - und macht sich auf den Weg, oft durch eine äussere oder innere Wüste, über Berge und durch die Nacht. Sein Leben ist ein Prozess. Er lebt von der Hoffnung, dass jeder Schritt ihn näher zur göttlichen Wirklichkeit führt. Die Alchimistin sucht nach der Verwandlung - nicht nur der Materie, sondern vor allem des Herzens. Im Alchimisten wirkt das Bild von Christus wie ein inneres Feuer, das alles Unreine verbrennt und das Gold der Seele freilegt. Der Liebende verliert sich ganz im Du von Gott. Für ihn ist Gott nicht ein fernes Ziel oder eine innere Verwandlung - sondern die Gegenwart eines Geliebten. Beten heisst für ihn: lieben - mit Herz, Leib und Geist.»

In der heutigen Meditation gehen wir den Weg der Liebenden.

Mehr dazu findest du in folgendem Buch: Marion Küstenmacher, Integrales Christentum. Einübung in eine neue spirituelle Intelligenz, Gütersloh 2018, S. 342-347.

Hast du eine Rückfrage oder eine Anregung zu dieser Ausgabe von «still.leben»? Dann melde dich via Webformular: erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über dein Feedback.

«still.leben» ist ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit netzkloster.ch.

Autor: «netz-abt» Simon Weinreich Sprecherin: Andrea Jost (andrea-jost.ch)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.